Spielanleitung

1️⃣ Spielinhalt
- 50 Karten mit Begriffen und Bildern
- 2 Joker-Karten
- 3 Block-Karten
- Spielanleitung
2️⃣ Spielvorbereitung
- Alle Karten werden gemischt und an jede/n Spieler:in 4 Karten ausgeteilt.
- Die restlichen Karten bilden einen verdeckten Nachziehstapel.
- Eine Startkarte wird offen in die Mitte gelegt.
2️⃣ ablauf pro runde
PHASE 1:
Der/die Spieler:in legt eine Karte aus der verdeckten Hand auf die offene Karte und begründet die Verknüpfung (z. B. "Isaac Newton" kann mit "Schwerkraft" verbunden werden). In dieser Phase darf keine andere Meinung geäußert werden.
Sollte der/die Spieler:in keine Verknüpfung finden, kann direkt eine beliebige Karte ausgetauscht werden und der/die nächste ist an der Reihe.
PHASE 2:
Jetzt dürfen alle ihre Meinung zur Verbindung äußern. Es findet ein Austausch statt.
PHASE 3:
Nun findet die Abstimmung nach dem Mehrheitsprinzip statt. Falls die Begründung nicht überzeugend ist, wird die Karte weggelegt und eine neue Karte wird gezogen. So hat man nie über 4 Karten auf der Hand.
Die neu-gezogene Karte kann noch abgelegt werden, sollte diese passen.
Reihum legen die Spieler:innen weitere Karten an, bis keiner mehr eine Karte ablegen kann oder ein/e Spieler:in alle Karten ausgespielt hat.
4️⃣ Spielende
Das Spiel endet, wenn kein Spieler mehr eine Karte legen kann, oder ein Spieler keine Karten mehr hat.
Joker & Blockkarten
🃏 Joker-Karten
Sie können als Platzhalter für jedes Wort genutzt werden.
🚫 Block-Karten
Sie unterbrechen eine Kette und lassen den nächsten Spieler aussetzen. Der übernächste Spieler kann eine beliebige Karte auslegen.
📲 Als Hilfsmittel kann man den QR-Code auf der jeweiligen Karte verwenden, mit dem man zu einer vorgefertigten Chat-GPT Konversation geleitet wird. Dies gilt nur wenn alle Zugang dazu haben.